
Bei Jacobs & Neser erhalten sorgfältig auf ihren luxemburgischen Feldern angebaute Kohlköpfe durch die Verarbeitung zu Sauerkraut ein zweites Leben. Die Kohlköpfe werden geschnitten, gesalzen und anschließend drei Wochen lang in Betonfässern natürlich fermentiert. Das Ergebnis ist ein frisches Sauerkraut, reich an Vitaminen und Antioxidantien, das zu 100 % aus regional angebautem Kohl hergestellt wird und nachhaltige Anbaumethoden respektiert.